dasken

dasken
dawdling

Danish-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Zonage (urbanisme) — Pour les articles homonymes, voir zonage. Le zonage est un outil d origine nord américaine de règlementation et de contrôle de l utilisation du sol. Le mot est dérivé de la pratique de diviser le territoire municipal en zones et d attribuer à… …   Wikipédia en Français

  • Dreschen — Drếschen, verb. irreg. act. ich drésche, du dríschest, er dríschet, oder dríscht; Imperf. ich drósch, an einigen Orten, ich drāsch; Mittelw. gedróschen; Imperat. drísch; die Körner der Feldfrüchte vermittelst des Flegels aus den Ähren schlagen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Maultasche, die — Die Māultásche, plur. die n. 1) Im gemeinen Leben, eine Maulschelle. Dän. Munddask. Tasche bedeutet hier, wie schon Stosch angemerket hat, einen Schlag, ohne indessen aus Tatsche verderbt zu seyn. Dasken ist im Niedersächs. und to dash im Engl.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tasche (1), die — 1. Die Tásche, plur. die n, Diminut. das Täschchen, Oberd. Täschlein, ein Schlag, doch nur mit der flachen Hand oder einem flachen Körper auf einen weichen Körper. Jemanden eine Tasche geben, eine Maulschelle. Daher Maultasche, ein Schlag auf das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”